Eine optimale Schmierung ist essenziell, um Reibung zu minimieren, Verschleiß vorzubeugen und die Lebensdauer von Maschinen zu verlängern. Doch welche Faktoren spielen bei der Auswahl des richtigen Schmiermittels eine Rolle?
✅ Maschinentyp & Anwendung: Benötigt die Maschine Öl oder Fett? Hochdruckanwendungen erfordern oft spezielle Schmierstoffe mit hoher Belastbarkeit.
✅ Temperatur & Umgebung: Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub beeinflussen die Auswahl des Schmiermittels erheblich.
✅ Belastung & Drehzahl: Hochgeschwindigkeitslager erfordern niedrigviskose Öle, während langsam laufende Mechanismen oft mit Fetten geschmiert werden.
✅ Spezielle Anforderungen: Korrosionsschutz, Wasserbeständigkeit oder Lebensmittelverträglichkeit – je nach Einsatzgebiet gibt es besondere Schmierstoffe.
✅ Herstellerempfehlungen & Normen: Die Vorgaben der Maschinenhersteller sowie DIN- und ISO-Normen helfen, die beste Schmierung zu finden.
Mit der richtigen Schmierung laufen Maschinen effizienter, bleiben länger funktionsfähig und Wartungskosten werden gesenkt.
Welche Schmiermittel nutzt ihr für eure Anwendungen?